Klementinen, Mandarinen und Ähnliches
Mandarini Satsuma
Es handelt sich um eine Kreuzung aus Klementine und Grapefruit, eine ausgezeichnete Kombination aus süßem Geschmack mit leichter Säure, die von der Grapefruit stammt.
Die Besonderheit der Satsuma Mandarine ist, dass es sich gewöhnlich um eine frühe Frucht handelt, die verwendet wird, wenn ihre Schale noch grün ist. Das Fruchtfleisch im Inneren ist fast immer kernlos, voller Saft und weist eine schöne orange Farbe auf.
Reich an Vitamin C ist sie ein perfektes natürliches Antioxidans - aber nicht nur das. Kalium, Kalzium und Phosphor sind einige der unzähligen vorteilhaften Eigenschaften, aus denen sich diese Frucht zusammensetzt. Sie hilft auch, den Schlaf zu verbessern, da sie das Nervensystem entspannt.
Erntezeitraum: Mitte SEPTEMBER bis NOVEMBER
DIE VERSCHIEDENEN KLEMENTINENARTEN
Klementinen sind eine Art Mandarin-Orangen (“mandarancini”), also eine Kreuzung zwischen der Mandarine und der Bitterorange. Süße und duftende Frucht mit sehr angenehmem Geschmack. Sehr geschätzt von unseren Freunden und Kunden.
Die seit den 1930er Jahren in Italien angebauten Klementinen haben unter anderem in Kalabrien einen idealen Lebensraum gefunden. Tatsächlich stammen die meisten unserer Klementinen von einem unserer Mitglieder, dessen Hof bei Rossano, Kalabrien sitzt. Sie werden jedoch auch in Sizilien erfolgreich angebaut.
Klementinen werden im Allgemeinen normal als Frucht verzehrt, finden aber auch häufig in der Herstellung von Sorbets, Säften, Sirup, Gelees und Marmeladen ihre Verwendung. Sogar die Schale wird zum Würzen von Speisen verwendet.
Ursprünglich wäre es eine Frucht ohne Kerne, aber wenn die Pflanze, wie so häufig auf Zitrusplantagen, von Obstsorten mit Kernen umgeben ist, können Kerne durch die Bestäubung der Bienen auch bei Klementinen vorkommen.
Erntezeitraum: Ende OKTOBER bis JANUAR
Tacle
Die Tacle ist eine hybride Zitrusfrucht, die dank der Forschung des Instituts für Zitrusfruchtkulturen in Acireale (CT) aus der Kreuzung zwischen Monreal Klementine und Tarocco Orange gewonnen wurde. Ihre Größe kann als mittelgroß beschrieben werden, womit sie sich zwischen Klementinen und Orangen befindet.
Sie hat einen guten zuckrigen Geschmack, irgendwo zwischen Klementine und Tarocco. Sie hat eine sehr feste Konsistenz und ist leicht schälbar.
Der einzige Nachteil ist, dass der Baum eine beträchtliche Anzahl von langen Stacheln hat und die Früchte so an sehr windigen Tagen irreparabel geschädigt werden können.
Erntezeitraum: DEZEMBER bis FEBRUAR
Tangeli Nova
Die Nova ist eine Kreuzung zwischen der Orlando Tangelo und der gewöhnlichen Klementine: Die Früchte enthalten keine Kerne (wenn sie weit entfernt von Zitrusbäumen mit Kernen angebaut werden) und haben äußerlich eine intensive orange Farbe. Wohlduftend, haben sie einen ganz besonderen Geschmack, mit einem angenehmen Gleichgewicht zwischen Säure und Zucker. Sie haben eine sehr dünne an der Frucht haftende Schale. Die Frucht ist sehr kompakt und das Fruchtfleisch hat einen hohen Saftgehalt. Die Nova Klementinen sind sehr widerstandsfähige Früchte.
Erntezeitraum: von DEZEMBER bis MÄRZ
DIE VERSCHIEDENEN MANDARINENARTEN:
Historikern zufolge reicht der Anbau von Mandarinen in China und Japan bereits dreitausend Jahre zurück.
Sie haben einen sehr intensiven und angenehmen Duft, der an einen Blumengarten denken lässt. Der Geschmack ist sehr lecker und besonders. Frisch, manchmal sehr süß, manchmal etwas sauer. Es gibt verschiedene Mandarinensorten.
Zu Beginn der Saison ernten wir die Avana, deren Früchte viel Saft enthalten. Kerne sind vorhanden, wenn auch nicht in großen Mengen. Im Gegensatz zu anderen Zitrusfrüchten sind die Mandarinenkerne, selbst wenn sie gekaut werden, nicht nur unschädlich, sondern bringen auch noch Vitamine mit. Die Kerne werden sogar in der chinesischen Medizin verwendet:
chinesische Medizin. (Link auf Italienisch)
Nach dem Monat Januar ernten wir die in Sizilien entwickelten Tardivi di Ciaculli-Mandarinen aus dem Dorf Ciaculli des palermitanischen “Conca d'Oro” (dt. Goldenes Becken, Ebene auf der die sizilianische Hauptstadt Palermo und einige Dörfer im Hinterland liegen). Sehr widerstandsfähige und kompakte Frucht, ausgezeichneter intensiver Geschmack. Die Früchte der Mandarinen werden auf verschiedene Weise verwendet, so können Essenzen, Süßigkeiten, Liköre, Eiscreme und fantasievolle Gerichte hergestellt werden.
Erntezeitraum: DEZEMBER bis APRIL
chinesische Mandarinen oder Kumquats:
Kumquats eignen sich hervorragend für die Zubereitung von Konfitüren, Kompotten und Obstsalaten. Wenn Ihr sie mit Alkohol und Zucker einlegt und anschließend filtriert, könnt Ihr einen hervorragenden und verdauungsfördernden Rosolio herstellen. Sie werden nur in kleinen Mengen angebaut und sind daher stark nachgefragt und oft nicht verfügbar. Es ist daher notwendig die Produktion innerhalb des Konsortiums auszubauen.
Erntezeitraum: von JANUAR bis FEBRUAR
späte Klementinen (Fortuna, Winnola)
Die späten Sorten zeichnen sich durch eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit aus. Es sind kompakte Früchte mit einem angenehmen Zitrusgeschmack. In ihrem Fall können wir nicht sagen, dass sie leicht schälbar sind, da die Schale sehr stark am Fruchtfleisch haftet.
Der Anbau dieser Früchte sollte ebenfalls vom Konsortium ausgebaut werden, um auch noch im späten Frühjahr Klementinen genießen zu können.
Erntezeitrau Winnola: MÄRZ und APRIL